Boston Marathon Informationen und die Laufstrecke:

Der Boston Marathon ist nach den olympischen Spielen der traditionellste aller Marathonläufe. Der über 100-jährige Lauf ist der älteste, alljährlich wiederkehrende und angesehenste Marathon der Welt. Die Messlatte aller anderen Marathons. Jährlich am dritten Montag im April findet der Marathon in Boston statt.
Obwohl die Strecke relativ flach ist, ist der Boston Marathon ein schwieriger Kurs. Die erste Hälfte geht fast ständig bergab, was sehr die Oberschenkel und Zehen belastet. Von Meile 18-21 geht es bergauf am Heartbreak Hill. Die letzten Kilometer führen durch Boston und je nach Wetterlage kann einem ein kalter Meereswind entgegenschlagen. Das Bostoner Wetter ist für seine Unregelmäßigkeit bekannt und man sollte auf jede Wetterlage vorbereitet sein. Es können 25 Grad C sein oder es kann schneien und stürmen bei niedrigen Temperaturen
Wer keine Qualifikationszeit beim Boston Marathon erreicht, kann über einen Reiseveranstalter eine der wenigen Startnummern mit Reiseprogramm buchen. Es gibt sehr viele, die sich vormerken lassen
Boston selbst ist eine der ältesten, wohlhabendsten und kulturell reichsten Städte der USA. Bekannt ist die weltberühmte Harvard Universität, so wie die Symphony Hall, als eine der drei akustisch besten Konzerthäuser weltweit, mit dem weltbekannten Bostoner Symphonie-Orchester. Die Wirtschaftskraft der Region wird hauptsächlich durch Bildungseinrichtungen, Gesundheitswesen, Finanzwirtschaft und Technologie bestimmt.
Wer die Sehenswürdigkeiten der Stadt mit einem Marathonlauf verbinden möchte, für den ist Boston bestens geeignet.
